Instandhaltungstage 2025 von Walter Müller: 11. bis 13. Februar 2025
Die Instandhaltungstage 2025 von Walter Müller (Arbeitskreis Instandhaltung) finden vom 11. bis 13. Februar 2025 in der Katholischen Akademie Hamburg statt.
Diese Fachveranstaltung bringt Experten, Unternehmen und Interessierte aus der Branche zusammen, um über aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Instandhaltung zu diskutieren.
Veranstaltungsdetails:
- Ort: Katholische Akademie Hamburg
- Zeit: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Zielgruppe: Fachkräfte, Unternehmen und Entscheider aus der Instandhaltung
Schwerpunktthemen:
- Zukunft der Instandhaltung:
- Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Prozessoptimierung.
- Auswirkungen neuer Technologien auf die Effizienz und Automatisierung.
- Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz:
- Wege zur umweltfreundlichen Transformation.
- Ansätze für ressourcenschonende Betriebsführung.
- Digitalisierung:
- Praktische Anwendungen wie Predictive Maintenance und Augmented Reality.
- Mobiles Management von Aufträgen und Einsatzplanung.
- Resilienz in der Instandhaltung:
- Strategien zur Risikominderung und flexiblen Anpassung an Marktveränderungen.
Highlights und Vorteile:
- Keynotes und Vorträge: Renommierte Branchenexperten präsentieren innovative Ansätze und praxisnahe Lösungen.
- Interaktive Diskussionsrunden: Plattform für den Austausch von Best Practices und Fachwissen.
- Networking-Möglichkeiten: Teilnehmer können Kontakte zu Branchenexperten knüpfen und Kooperationen anstoßen.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die ihre Instandhaltungsstrategien modernisieren und zukunftsfähig gestalten möchten. Sie bietet zudem einen Blick auf kommende Trends und Technologien, die für den langfristigen Erfolg entscheidend sind.
Anmeldung
Interessierte können sich auf der Veranstaltungswebsite registrieren. Details zu Teilnahmegebühren, Agenda und Unterkünften stehen dort ebenfalls bereit.
argvis; als Aussteller vor Ort
argvis; ist als Aussteller auf diesem Event vertreten und zeigt live, wie Sie mit dem argvis; Maintenance Portal benutzerfreundlich am Monitor sowie mobil mit SAP PM arbeiten können.
Weiterhin hält der Referenzkunde hanseWasser Bremen einen Kundenvortrag unter dem Titel „Digitalisierung der Instandhaltung“.